Wir laden Sie herzlich zur Präsentation des Buches „Art against Artillery: Ukrainische Künstler im Krieg“ der ukrainischen Autorin Olha Volynska aus dem Grazer Verlag Klingenberg ein.
Die Veranstaltung findet am 4. November 2025 um 18:00 Uhr in der Honorarkonsulat der Ukraine in Graz statt (Paulustorgasse Buchpräsentation: „Art against Artillery“ von Olha Volynska10).
Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Musen? – »Mitnichten«, lautet der Einspruch der hier versammelten Gespräche mit ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Literatur, Musik, Theater, Film, Malerei, Bildhauerei und Fotografie. Sie machen deutlich, dass die Kunst gerade in Zeiten des Krieges kein eitles Beiwerk ist, sondern Quelle der Resilienz und Retterin des Humanen. Zugleich vermitteln sie ein tieferes historisches Verständnis für das jahrhundertelange Ringen um ukrainische Identität – nicht zuletzt mit Blick auf die von Stalin ausgelöschte Avantgarde der ›Hingerichteten Wiedergeburt‹, deren Schicksal sich heute auf tragische Weise wiederholt.
Im Changieren zwischen Mut und Verzweiflung, Hoffnung und Schmerz geben die von Olha Volynska geschaffenen Porträts einen vielstimmigen Überblick über die lebendige ukrainische Kunst im Angesicht von Russlands Vernichtungskrieg. Zahlreiche Abbildungen, darunter die Präsentation von Kunstwerken in Farbe, vervollständigen den Band.
Olha Volynska ist Journalistin, Autorin und Dokumentarfilmerin aus Dnipro, Ukraine. Seit vielen Jahren berichtet sie für ukrainische und internationale Medien über Menschenrechtsverletzungen, Kriegsverbrechen und soziale Ungerechtigkeiten – insbesondere dort, wo öffentliche Aufmerksamkeit fehlt. Ihre journalistische Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt erschien auf Deutsch ihre Interviewsammlung „Wie der Krieg uns verändert“ (Graz, 2023).
Zu Gast: Mariia Norazian, Graphic Designerin (Grafprom)
Moderation: Paul Klingenberg
Dolmetschung: Mariya Donska
Begrüßungsworte: Andreas Wenninger (Ukraine Office Austria)
Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Buffet
Um Anmeldung wird gebeten unter: buero@klingenbergverlag.at
Art against Artillery: A series of discussions is supported by the European Union under the House of Europe programme.
