Aktuelles
News
90 JAHRESTAG DES HOLODOMOR
🗓️ Datum und Zeit
25. November 2023, 18:00-20:00 Uhr
📍 Adresse
Freiheitsplatz, 8010 Graz
Wir laden Sie herzlich zum Gedenktag an die Opfer des Holodomor am 25. November um 18 Uhr ein.Um 18.00 Uhr wird am Freiheitsplatz ein stilles Gedenken namens „Light a candle“ stattfinden. Bringen Sie Ihre Gedenkkerze mit und zünden Sie sie vor Ort an, um gemeinsam der Verstorbenen dieser Zeit zu gedenken.
Initiative Gemeinschaftsweisheit
Herzliche Einladung zum Vortrag von Mag. Friedrich Möstl über rechtliche und steuerliche Grundlagen des Vereinswesens in Österreich!
🗓️ Datum und Zeit
20. November 2023, 18:30-20:00 Uhr
📍 Adresse:
Lothringerstraße 3, 1010 Wien, „Unlimited
Sprache: Deutsch und Ukrainisch
Integration von Vertriebenen aus der Ukraine
Vertriebenenstatus:Das vorübergehende Aufenthaltsrecht für aus der Ukraine vertriebene Menschen wird laut Beschluss des EU-Rates bis 4. März 2025 gewährt. Die Länder müssen den EU-Beschluss noch umsetzen. Integration in
Veranstaltungen
Initiative Gemeinschaftsweisheit
Herzliche Einladung zum Vortrag von Mag. Friedrich Möstl über rechtliche und steuerliche Grundlagen des Vereinswesens in Österreich!
🗓️ Datum und Zeit
20. November 2023, 18:30-20:00 Uhr
📍 Adresse:
Lothringerstraße 3, 1010 Wien, „Unlimited
Sprache: Deutsch und Ukrainisch
Tagung: „Die Ukraine und die Europäische Union“
Wir laden Sie herzlich ein, der Tagung „Die Ukraine und die Europäische Unin“ beizuwohnen, die am 12. Oktober 2023 in Graz stattfindet.
Die Tagung dauert von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr.
Anmeldung ist erforderlich:
ukraine.austria.wissenschaft@gmail.com
+43 (0) 677 627 16936
Kundgebung: 32. Jahrestag der Unabhängigkeit der Ukraine
Wir laden Sie herzlich zur Kundgebung anlässlich des 32. Jahrestages der Unabhängigkeit der Ukraine ein. Diese findet am 24. August um 18 Uhr am Tummelplatz in Graz statt.
Wir laden Sie herzlich ein, diesen Tag gemeinsam mit uns zu begehen.
Angebote
Österreichischer Integrationsfond
Angebote für Ukrainer:innen und Ukrainer von Österreichischer Integrationsfond
Aktion „Hunger auf Kunst & Kultur“
Der Kulturpass für Ukraine-Vertriebenen. Dieser ermöglicht einen kostenlosen Besuch diversen Kultureinrichtungen in Graz und Steiermark.